Wer ewig lebt, hat keine Angst vor dem Sterben.
- William Penn

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat "Wer ewig lebt, hat keine Angst vor dem Tod" kann je nach Interpretation und persönlicher Überzeugung eine Reihe von Emotionen hervorrufen. Für manche kann der Gedanke, ewig zu leben, ohne den Tod zu fürchten, ein Gefühl von Trost und Sicherheit vermitteln, so als ob der Tod selbst keine drohende Gefahr mehr darstellt. Es kann auch ein Gefühl der Freiheit und des Abenteuers mit sich bringen, so als ob es keine Grenzen für das gibt, was man erreichen oder erforschen kann. Andererseits kann das Zitat für diejenigen, die an die Unantastbarkeit des Lebens und die Unvermeidbarkeit des Todes glauben, ein Gefühl der Traurigkeit oder des Verlustes hervorrufen, als ob etwas Kostbares und der menschlichen Erfahrung innewohnendes übersehen wird. Letztlich hängt die emotionale Wirkung des Zitats von der Perspektive und den Werten des Einzelnen ab.
Daten zum Zitat
- Autor:
- William Penn
- Tätigkeit:
- englischer Quäker, Kolonialadministrator und Schriftsteller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle William Penn Zitate
- Emotion:
- Neutral