Wer die Wahrheit verrät, verrät sich selber. Es ist hier nicht die Rede vom Lügen, sondern vom Handeln gegen die Überzeugung.

- Novalis

Novalis

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und vermittelt ein Gefühl von Integrität und Ehrlichkeit. Es impliziert, dass diejenigen, die die Wahrheit sagen, im Einklang mit ihren eigenen Überzeugungen und Werten stehen und dass diese Authentizität sie von denen unterscheidet, die Unwahrheiten verbreiten. Die Formulierung „Wort der Lüge“ ruft ein starkes negatives Gefühl hervor und deutet darauf hin, dass der/die Sprecher/in von der Realität abgekoppelt und von Betrug getrieben ist. Im Gegensatz dazu spricht das „Wort der Tat gegen die Überzeugung“ von einem tiefen Gefühl der Integrität, bei dem die Handlungen der Person mit ihren Überzeugungen und Werten übereinstimmen. Insgesamt schwingt in diesem Zitat der Wunsch nach Authentizität und Ehrlichkeit in allen Aspekten des Lebens mit, und die Erkenntnis, dass dies der Weg zu wahrer Erfüllung und Glück ist.

Daten zum Zitat

Autor:
Novalis
Tätigkeit:
deutscher Dichter und Denker
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Novalis Zitate
Emotion:
Neutral