Wenn ich ein Mann wäre, und ich wäre gerne einer, würde ich die heutigen Frauen verachten. Dieser unweibliche Ehrgeiz, diese ekelhafte Geschäftstüchtigkeit.

- Coco Chanel

Coco Chanel

Klugwort Reflexion zum Zitat

In diesem Zitat von Coco Chanel wird ein durchaus kontroverser und provokativer Blick auf die Rolle der Frauen in der Gesellschaft der 20. Jahrhundert geworfen. Chanel, selbst eine der einflussreichsten und bekanntesten Designerinnen ihrer Zeit, scheint den weiblichen Ehrgeiz und das Streben nach Geschäftserfolg, das zu ihrer Zeit zunehmend populär wurde, kritisch zu betrachten. Das Zitat spielt auf die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen an Frauen an, die bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts weitgehend auf ihre Rolle als Mütter, Ehefrauen und Unterstützerinnen des männlichen Erfolgs begrenzt war.

Chanel selbst war in gewisser Weise eine Ausnahme in ihrer Zeit, da sie als erfolgreiche Unternehmerin und Designerin in einer von Männern dominierten Branche agierte. Ihre Bemerkung über 'unweiblichen Ehrgeiz' und 'ekelhafte Geschäftstüchtigkeit' könnte daher als Ausdruck ihres Widerspruchs zu den traditionellen Geschlechterrollen verstanden werden. Sie war eine Frau, die sich aus der traditionellen Vorstellung der Weiblichkeit befreien und eine neue Form von weiblichem Erfolg und Unabhängigkeit definieren wollte. Dennoch kritisiert sie hier eine bestimmte Art von Ehrgeiz, der scheinbar gegen ihre eigene Vorstellung von Weiblichkeit verstößt.

Das Zitat könnte auch als eine Art Selbstkritik verstanden werden. Chanel war zweifellos eine äußerst ambitionierte Frau, die gegen die Erwartungen und Zwänge ihrer Zeit ankämpfte, doch gleichzeitig scheint sie die Ausdrucksweise und das Ausmaß dieses Ehrgeizes als problematisch zu sehen. Ihre Worte spiegeln möglicherweise ihre eigene Unsicherheit wider, wie sich Frauen in eine von Männern dominierte Welt des Erfolgs integrieren sollten – ob sie sich dieser Welt anpassen oder eine ganz neue Form von Weiblichkeit entwickeln sollten.

Schließlich lädt dieses Zitat zur Reflexion über den Wandel der Geschlechterrollen und die Art und Weise ein, wie weiblicher Ehrgeiz und beruflicher Erfolg heute oft anders wahrgenommen werden als in der Zeit von Coco Chanel. Wie hat sich die Bedeutung von „weiblich“ und „erfolgreich“ verändert? Welche Diskrepanzen existieren noch immer zwischen den Erwartungen an Frauen und Männern in der Geschäftswelt und darüber hinaus?

Zitat Kontext

Coco Chanel war eine der bekanntesten und einflussreichsten Designerinnen des 20. Jahrhunderts und spielte eine zentrale Rolle in der Umgestaltung der Modewelt. Sie revolutionierte die Mode mit ihren einfachen, eleganten Designs und trug zur Befreiung der Frauen von den übertriebenen und unbequemeren Kleidungsstücken der Belle Époque bei. Chanel wurde in ihrer Zeit sowohl bewundert als auch für ihren unkonventionellen Lebensstil und ihre unabhängige Haltung kritisiert. Besonders bemerkenswert war ihr Erfolg als Unternehmerin in einer von Männern dominierten Welt.

Chanel selbst widersetzte sich den traditionellen Vorstellungen von Weiblichkeit, indem sie eine Mode kreierte, die praktisch und dennoch stilvoll war, und Frauen damit mehr Bewegungsfreiheit und Unabhängigkeit bot. Allerdings war sie gleichzeitig eine Frau, die in der männlichen Geschäftswelt arbeitete und erfolgreich war, was diesen scheinbar widersprüchlichen Kommentar über 'unweiblichen Ehrgeiz' und 'ekelhafte Geschäftstüchtigkeit' erklärbar macht.

Das Zitat stammt vermutlich aus einer Zeit, in der Frauen zunehmend in die Geschäftswelt eintraten, aber noch immer mit erheblichen Hindernissen konfrontiert waren. Es spiegelt möglicherweise Chanel's eigene ambivalente Haltung zu dem Thema wider – als eine Frau, die es schaffte, in einem männerdominierten Geschäft erfolgreich zu sein, sich aber von bestimmten Formen von Ehrgeiz und Geschäftstüchtigkeit abgrenzte, die sie als unweiblich empfand. Der Kontext dieses Zitats wirft ein Licht auf die komplexen Dynamiken zwischen den Geschlechterrollen und den unterschiedlichen Vorstellungen von Erfolg und Weiblichkeit zu einer Zeit, als Frauen begannen, neue Formen von Unabhängigkeit zu erlangen.

Daten zum Zitat

Autor:
Coco Chanel
Tätigkeit:
franz. Modedesignerin und Unternehmerin
Epoche:
Moderne
Emotion:
Keine Emotion