Wenn du Luthers Bücher verbrennst, wirst du vielleicht deine Bücherregale von ihm befreien, aber nicht die Köpfe der Menschen.
- Erasmus von Rotterdam

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, weil es die Idee betont, dass das Wissen und die Ideen, die in Büchern enthalten sind, nicht das Einzige sind, was eine Person definiert. Die Menschen selbst sind das wichtigste Element, und ihre Gedanken und Überzeugungen können nicht durch die Zerstörung von Büchern kontrolliert oder eingeschränkt werden. Diese Idee kann befreiend sein, da sie die Menschen dazu ermutigt, selbstständig zu denken und nicht blind den Ideen anderer zu folgen. Sie hat auch eine gewisse Dringlichkeit, da sie darauf hindeutet, dass die Zerstörung von Büchern zum Verlust wichtiger Ideen und Kenntnisse führen könnte, die bewahrt werden müssen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats stark und regt zum Nachdenken an, indem es uns daran erinnert, wie wichtig es ist, Wissen zu bewahren und die Individualität der Menschen zu respektieren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Erasmus von Rotterdam
- Tätigkeit:
- niederländischer Gelehrter
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
- Emotion:
- Neutral