Wenn die Religion im Lande wankt, so wankt sie nicht allein.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat vermittelt eine starke Botschaft über die Vernetzung verschiedener Elemente in der Gesellschaft. Es deutet darauf hin, dass, wenn ein Element, wie die Religion, an Dominanz gewinnt, dies nicht isoliert geschehen kann. Vielmehr muss es von anderen Elementen unterstützt und gestärkt werden, um wirklich erfolgreich zu sein. Dies könnte als Aufruf zum Handeln für Einzelpersonen und Gemeinschaften interpretiert werden, zusammenzuarbeiten, um eine harmonischere und ausgeglichenere Gesellschaft zu schaffen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Hoffnung und Entschlossenheit, da es impliziert, dass positive Veränderungen möglich sind, wenn Menschen zusammenkommen und auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Missbilligung