Wenn die amerikanischen Frauen ihre Wahlbeteiligung um zehn Prozent erhöhen würden, könnten wir meiner Meinung nach alle Haushaltskürzungen bei Programmen zugunsten von Frauen und Kindern stoppen.
- Coretta Scott King

Klugwort Reflexion zum Zitat
Coretta Scott Kings Zitat hebt die immense Macht der politischen Partizipation hervor, insbesondere die der Frauen. Sie betont, dass eine erhöhte Wahlbeteiligung von Frauen nicht nur die politische Landschaft beeinflussen, sondern auch konkrete Veränderungen in der Gesellschaft herbeiführen könnte. Ihre Aussage erinnert daran, dass demokratische Prozesse und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger entscheidend dafür sind, soziale Gerechtigkeit und politische Prioritäten zu gestalten.
Kings Fokus auf Haushaltskürzungen bei Programmen zugunsten von Frauen und Kindern macht deutlich, dass diese oft die ersten Opfer politischer Entscheidungen sind, die von einem Mangel an Vertretung betroffen sind. Ihre Worte fordern dazu auf, die Macht von Frauen an der Wahlurne als Schlüssel zu betrachten, um solche Ungerechtigkeiten zu bekämpfen. Sie inspiriert dazu, politisches Engagement nicht nur als Recht, sondern auch als Verantwortung wahrzunehmen.
Die Reflexion über dieses Zitat lädt ein, über die Bedeutung von Repräsentation und kollektiver Aktion nachzudenken. Sie zeigt, dass Veränderungen möglich sind, wenn marginalisierte Gruppen – in diesem Fall Frauen – ihre kollektive Stärke erkennen und nutzen. Kings Worte erinnern daran, dass Demokratie von aktiver Beteiligung lebt und dass jede Stimme zählt.
Ihr Zitat ist eine zeitlose Mahnung, die Bedeutung der politischen Beteiligung ernst zu nehmen und die eigene Stimme zu nutzen, um soziale Gerechtigkeit zu fördern. Es ist ein Aufruf, sich für die Gemeinschaft einzusetzen und die eigene Macht als Wählerin oder Wähler nicht zu unterschätzen.
Zitat Kontext
Coretta Scott King, eine bedeutende Bürgerrechtlerin und Aktivistin, setzte sich während ihres Lebens unermüdlich für soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und die Stärkung der Rechte von Frauen und Minderheiten ein. Dieses Zitat spiegelt ihre Überzeugung wider, dass politisches Engagement ein entscheidender Hebel für den sozialen Fortschritt ist.
Der historische Kontext dieser Aussage liegt in den 1980er Jahren, einer Zeit, in der Haushaltskürzungen unter der Reagan-Administration viele soziale Programme betrafen, die Frauen und Kinder unterstützten. King erkannte, dass diese Kürzungen nicht nur wirtschaftliche, sondern auch moralische Fragen aufwarfen, und forderte Frauen auf, ihre kollektive Kraft an der Wahlurne zu nutzen, um solche Maßnahmen zu stoppen.
Ihre Worte bleiben heute relevant, da viele soziale Programme und Fragen der Geschlechtergerechtigkeit weiterhin von politischen Entscheidungen beeinflusst werden. Kings Appell an Frauen, sich stärker politisch zu engagieren, ist ein Aufruf, sich für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft einzusetzen. Ihr Zitat ist eine Erinnerung daran, dass politische Veränderungen oft von der Mobilisierung und dem Engagement einzelner Gruppen abhängen.
Dieses Zitat bleibt ein zeitloser Appell an die Macht der Demokratie und die Bedeutung der aktiven politischen Teilnahme. Es zeigt, wie wichtig es ist, dass jede Stimme gehört wird, und wie kollektives Handeln konkrete Veränderungen bewirken kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Coretta Scott King
- Tätigkeit:
- US Bürgerrechtlerin
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Keine Emotion