Wenn der Schlaf ein Stiefbruder des Todes ist, so ist der Tod ein Stiefbruder des Teufels.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine starke emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von drohendem Unheil und Gefahr. Die Verwendung des Wortes „Bruder“ schafft eine familiäre Bindung zwischen den drei Konzepten und deutet darauf hin, dass sie miteinander verbunden sind und nicht getrennt werden können. Die Vorstellung, dass der Schlaf ein „Bruder“ des Todes ist, ruft ein Gefühl der Hilflosigkeit und Verzweiflung hervor, als gäbe es kein Entkommen vor dem Unausweichlichen. Die Idee, dass der Tod ein „Bruder“ des Teufels ist, verleiht dem Zitat eine zusätzliche Ebene des Bösen und der Bosheit, was die emotionale Wirkung noch verstärkt. Insgesamt ist dieses Zitat eine eindringliche und erschreckende Erinnerung an die Verflechtung von Leben, Tod und Bösem und an den emotionalen Tribut, der aus dieser Erkenntnis resultieren kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral

Bild zum Zitat

Bild zum Zitat