Wenn der Mensch glaubt, die Dinge vervollkommnet zu haben, hat er sie in Wahrheit nur an eine andere Stelle gerückt.

- Honoré de Balzac

Honoré de Balzac

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat deutet darauf hin, dass Menschen, die glauben, die Perfektion erreicht zu haben, ihren Fokus einfach auf eine neue Reihe von Herausforderungen oder Hindernissen verlagern, die es zu überwinden gilt. Mit anderen Worten: Das Streben nach Perfektion ist eine nie endende Reise, und jede vermeintliche Leistung ist lediglich ein Sprungbrett zu etwas Größerem. Diese emotionale Wirkung kann sich als Gefühl der Unzufriedenheit oder Frustration bemerkbar machen, wenn wir einen Meilenstein erreichen und das Gefühl haben, alles erreicht zu haben, was wir uns vorgenommen haben, nur um dann festzustellen, dass noch mehr Arbeit zu erledigen ist. Es kann uns aber auch dazu inspirieren, weiterhin nach Exzellenz zu streben und die Herausforderungen, die auf uns zukommen, als Chancen für Wachstum und Lernen zu begreifen. Letztendlich erinnert uns das Zitat daran, dass wahre Perfektion auf dem Weg liegt, nicht am Ziel, und dass das Streben nach Exzellenz ein lebenslanges Unterfangen ist.

Daten zum Zitat

Autor:
Honoré de Balzac
Tätigkeit:
franz. Schriftsteller
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Honoré de Balzac Zitate
Emotion:
Neutral