Für die Wahrheit? Wie vielfach ist sie? Jeder glaubt, sie zu haben, und jeder hat sie anders.
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hebt die Subjektivität der Wahrheit hervor und betont, dass jeder sie anders wahrnimmt und interpretiert. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist Verwirrung und Frustration, da es nahelegt, dass es keine universelle Wahrheit gibt und dass die Überzeugungen und Wahrnehmungen der Menschen erheblich voneinander abweichen können. Dies kann zu Zweifeln und Unsicherheit führen, da Einzelpersonen die Gültigkeit ihrer eigenen Überzeugungen in Frage stellen und Schwierigkeiten haben, eine gemeinsame Basis mit anderen zu finden. Darüber hinaus kann dieses Zitat auch Gefühle der Hoffnungslosigkeit hervorrufen, da es den Anschein hat, dass es keine Möglichkeit gibt, die Wahrheit mit Sicherheit zu erkennen oder darauf zuzugreifen. Insgesamt stellt dieses Zitat die Vorstellung einer festen, objektiven Wahrheit in Frage und ermutigt den Einzelnen, seine eigenen Überzeugungen und Annahmen zu hinterfragen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Neugier