Wenn das Volk kein Brot hat, sollen sie doch Kuchen essen.

- Marie Antoinette

Marie Antoinette

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat ruft ein Gefühl von Humor und Ironie hervor, da es nahelegt, dass Menschen, die keinen Zugang zu den Grundbedürfnissen des Lebens wie Nahrung haben, auf Kuchen zurückgreifen sollten, ein Luxusgut, das nicht überlebensnotwendig ist. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine von Unglauben und Belustigung, da es die Absurdität einer Gesellschaft hervorhebt, die Genuss über Notwendigkeit stellt. Es spricht auch eine tiefere Frustration über die Art und Weise an, wie Wirtschaftssysteme die Interessen der Reichen und Mächtigen in den Vordergrund stellen können, wodurch die Grundbedürfnisse der Bevölkerung ungedeckt bleiben. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Traurigkeit, da es die Art und Weise hervorhebt, wie unsere Gesellschaft so sehr auf Materialismus ausgerichtet sein kann, dass wir das grundlegende menschliche Bedürfnis nach Nahrung vergessen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie Antoinette
Tätigkeit:
Königin von Frankreich und die Ehefrau von König Louis XVI
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Marie Antoinette Zitate
Emotion:
Neutral

Bild zum Zitat

Bild zum Zitat