Wenn das Jagdhorn schallt, da fühlen sich die Jäger.

- Friedrich Hölderlin

Friedrich Hölderlin

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Wenn das Jagdgetreide steigt, fühlen die Jäger“ beschreibt die emotionale Wirkung einer Situation, in der die Gemeinschaft vor einer Herausforderung oder Schwierigkeit steht. In diesem Fall steht das „Jagdgetreide“ für die Herausforderung oder das Hindernis, das die Menschen überwinden müssen. Die Verwendung des Wortes „steigt“ deutet darauf hin, dass die Herausforderung immer schwieriger und beängstigender wird. Wenn dies geschieht, beginnen die Menschen in der Gemeinschaft, die durch den Ausdruck „das jagende Volk“ repräsentiert werden, die emotionale Wirkung der Situation zu spüren. Sie können Angst, Besorgnis oder Unsicherheit über ihre Fähigkeit verspüren, die Herausforderung zu meistern. Trotz dieser negativen Emotionen kommen die Menschen in der Gemeinschaft zusammen und arbeiten auf ein gemeinsames Ziel hin, nämlich die Herausforderung zu meistern und eine Lösung zu finden. Dieses Zitat spricht die Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit des menschlichen Geistes an und zeigt, wie Menschen selbst angesichts von Widrigkeiten die Kraft finden können, durchzuhalten und Hindernisse zu überwinden.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hölderlin
Tätigkeit:
deutscher Dichter
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Friedrich Hölderlin Zitate
Emotion:
Neutral