Wenn aber eine Frau auch etwas bitter ist, muß sie trotzdem ertragen werden, denn sie gehört ins Haus.

- Martin Luther

Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die gesellschaftlichen Erwartungen an, die an Frauen gestellt werden, insbesondere in Bezug auf ihren emotionalen Zustand. Die Vorstellung, dass die Verbitterung einer Frau ertragen werden muss, suggeriert, dass ihre Gefühle nicht gültig oder wichtig sind und dass sie sie einfach ertragen muss, um ihren Platz in der Gesellschaft zu behaupten. Dies ist eine zutiefst beunruhigende Botschaft, da sie die Vorstellung verstärkt, dass Frauen keine gleichberechtigten Mitglieder der Gesellschaft sind und dass ihre Gefühle nicht ernst genommen werden dürfen. Die Verwendung des Wortes „erlitten“ suggeriert auch ein Gefühl der Bestrafung oder Strafe, was die Vorstellung weiter verstärkt, dass Frauen nicht die Kontrolle über ihre eigenen emotionalen Erfahrungen haben. Insgesamt hat dieses Zitat eine zutiefst negative emotionale Wirkung, da es die tiefsitzende Frauenfeindlichkeit und Ungleichheit anspricht, die in unserer Gesellschaft immer noch existiert.

Daten zum Zitat

Autor:
Martin Luther
Tätigkeit:
deutscher Theologe, Mönch und Reformator
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Martin Luther Zitate
Emotion:
Traurigkeit