Was wir zu billig bekommen, schätzen wir zu gering: Erst die Teuerung gibt jeder Sache ihren Wert. Der Himmel weiß, wie er seinen Gütern einen angemessenen Preis geben kann, und es wäre in der Tat seltsam, wenn ein so himmlischer Artikel wie die Freiheit nicht hoch bewertet würde.

- Thomas Paine

Thomas Paine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Thomas Paine macht in diesem Zitat eine zentrale Beobachtung über die menschliche Natur und den Wert von Freiheit. Er argumentiert, dass Dinge, die ohne Mühe oder Opfer erlangt werden, oft nicht geschätzt werden. Freiheit, die Paine als 'himmlischen Artikel' beschreibt, hat einen hohen Wert, weil sie oft mit großem Einsatz und Leid errungen werden muss.

Diese Reflexion regt dazu an, über die Bedeutung von Freiheit und den Preis nachzudenken, den Menschen im Laufe der Geschichte für sie gezahlt haben. Paine erinnert uns daran, dass Freiheit nicht selbstverständlich ist, sondern ein Gut, das sorgfältig geschützt und bewahrt werden muss. Der hohe Preis, den sie erfordert, ist eine Mahnung, sie nicht als gegeben hinzunehmen, sondern aktiv für ihre Erhaltung einzutreten.

Paines Aussage lässt sich auch auf andere Bereiche des Lebens übertragen. Sie betont, dass wahrer Wert oft erst durch Anstrengung und Entbehrung entsteht. Es fordert uns auf, Dankbarkeit für das zu empfinden, was durch Opfer möglich wurde, sei es Freiheit, Bildung oder soziale Rechte. Gleichzeitig mahnt es zur Wachsamkeit, dass Errungenschaften, die teuer erkauft wurden, nicht leichtfertig verspielt werden.

Das Zitat inspiriert dazu, Freiheit und andere wertvolle Güter mit Respekt und Achtsamkeit zu betrachten. Es fordert uns auf, Verantwortung zu übernehmen, um diese Werte für kommende Generationen zu bewahren, und erinnert daran, dass alles, was wirklich wichtig ist, oft einen hohen Preis hat – einen Preis, der diesen Dingen jedoch erst ihre wahre Bedeutung verleiht.

Zitat Kontext

Thomas Paine, ein einflussreicher Denker der Aufklärung und Verfechter von Freiheit und Menschenrechten, verfasste dieses Zitat im Kontext der Amerikanischen Revolution, in der die Kolonisten für ihre Unabhängigkeit von Großbritannien kämpften.

Historisch gesehen spiegelt das Zitat die Entbehrungen und Opfer wider, die im Kampf um Freiheit und Gerechtigkeit notwendig waren. Paine wollte den Menschen Mut machen und ihnen die Bedeutung ihres Einsatzes für die Freiheit verdeutlichen. Seine Worte sind ein Ausdruck der Überzeugung, dass Freiheit einen hohen Preis hat, der jedoch gerechtfertigt ist, da sie eines der höchsten Güter der Menschheit darstellt.

Auch heute bleibt das Zitat relevant, da es die Bedeutung von Freiheit und deren Wert in Erinnerung ruft. In einer Welt, in der Freiheit manchmal als selbstverständlich angesehen wird, mahnt Paines Aussage dazu, ihren hohen Preis und ihre Bedeutung nicht zu vergessen. Sie lädt dazu ein, sich bewusst für Freiheit und Gerechtigkeit einzusetzen und die Opfer zu würdigen, die erforderlich waren, um diese Werte zu erreichen.

Daten zum Zitat

Autor:
Thomas Paine
Tätigkeit:
brit.-amerik. politischer Aktivist, Schriftsteller und Intellektueller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Thomas Paine Zitate
Emotion:
Keine Emotion