Was wir tun müssen, was jedenfalls unsere Pflicht ist, ist, die alte Kunst des Lügens wiederzubeleben.
- Oscar Wilde

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine emotionale Bedeutung, die sowohl tiefgründig als auch beunruhigend ist. Einerseits ist die Aussage ein Aufruf zum Handeln, der uns dazu drängt, uns den Herausforderungen unserer Zeit zu stellen und mutige, entschlossene Schritte zu unternehmen, um sie anzugehen. Die Verwendung des Wortes „Pflicht“ deutet auf ein Gefühl der Verantwortung und Verpflichtung hin, das wir alle teilen, und die Idee, eine „alte Kunst“ wiederherzustellen, impliziert, dass es eine reiche Tradition der Täuschung und List gibt, auf die wir zurückgreifen können, um unsere Ziele zu erreichen. Gleichzeitig wirkt das Zitat jedoch auch düster und beunruhigend, da es nahelegt, dass der Weg zum Erfolg darin bestehen könnte, unsere moralischen Grundsätze zu kompromittieren und auf Täuschung und Manipulation zurückzugreifen. Letztendlich ist die emotionale Wirkung des Zitats komplex und vielschichtig und spiegelt die Komplexität und Widersprüchlichkeit der menschlichen Erfahrung wider.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Oscar Wilde
- Tätigkeit:
- irischer Schriftsteller, Poet und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Oscar Wilde Zitate
- Emotion:
- Neutral