Der Arbeiter soll seine Pflicht tun; der Arbeitgeber soll mehr tun als seine Pflicht.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat unterstreicht die Verantwortung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern am Arbeitsplatz. Es deutet darauf hin, dass Arbeitnehmer die Pflicht haben, ihre Aufgaben nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen, während Arbeitgeber die Pflicht haben, ein faires und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen und über ihre Pflichten hinauszugehen. Dieses Zitat hat eine emotionale Wirkung, weil es die Bedeutung von harter Arbeit, Fairness und Verantwortung am Arbeitsplatz anspricht. Es ermutigt die Mitarbeiter, stolz auf ihre Arbeit zu sein und nach Spitzenleistungen zu streben, während es gleichzeitig die Arbeitgeber für die Schaffung eines positiven und produktiven Arbeitsumfelds verantwortlich macht. Insgesamt hat dieses Zitat eine positive und motivierende emotionale Wirkung, da es sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber dazu anregt, ihr Bestes zu geben und zusammenzuarbeiten, um einen erfolgreichen und erfüllenden Arbeitsplatz zu schaffen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Neutral