Was verlor Deutschland in seinem Staube? Eben was der Diamant in dem seinigen: die dunkle Schlackenrinde; und dann erschien der Glanz.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat, das die Folgen der deutschen Niederlage im Zweiten Weltkrieg metaphorisch zum Ausdruck bringt, hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Die Verwendung des Wortes „Staub“ zur Beschreibung der Folgen des Krieges spielt auf die Verwüstung und Zerstörung an, die der Krieg in Deutschland angerichtet und es in Schutt und Asche gelegt hat. Der metaphorische „Diamant in sich selbst“ verweist auf das Potenzial Deutschlands und suggeriert, dass trotz der Zerstörung noch immer etwas Wertvolles und Kostbares in diesem Land steckt. Die Verwendung des Wortes „dunkel“ zur Beschreibung dieses Potenzials suggeriert jedoch ein Gefühl der Verborgenheit und Obskurität, als ob das wahre Potenzial des Landes unter einer Schicht von Dunkelheit und Verzweiflung verborgen wäre. Schließlich suggeriert das „Leuchten“, das auftaucht, einen Moment der Offenbarung, einen Moment der Erleuchtung, in dem das wahre Potenzial Deutschlands zum Vorschein kommt. Diese emotionale Wirkung ist kraftvoll und eindrucksvoll und verweist auf das tiefe Gefühl der Hoffnung und Erlösung, das viele nach dem Krieg empfanden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Neugier