“
Was tut die Blume wohl mit Gott? Sie läßt sich Gott gefallen. In der Blume, als Blume träumt er seinen schönsten Traum, da widerstrebt ihm nichts.
- Christian Morgenstern
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine starke emotionale Wirkung und ruft Gefühle von Frieden, Gelassenheit und Zufriedenheit hervor. Die Metapher der Blume, die ihren schönsten Traum träumt, spricht die Schönheit und das Potenzial an, die allen Lebewesen innewohnen, und die Vorstellung, dass es nichts gibt, dem man sich widersetzen kann, erfüllt den Leser mit einem Gefühl der Hoffnung und des Optimismus. Die Verwendung des Wortes „en“ betont dieses Gefühl von Harmonie und Fluss und verstärkt die emotionale Wirkung des Zitats noch weiter. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats eine von Ruhe und Inspiration, die uns an die Schönheit und das Potenzial in uns selbst und in der Welt um uns herum erinnert.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Christian Morgenstern
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller und Dichter
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Christian Morgenstern Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion