Der Geist strebt nach dem Himmlischen, das Fleisch nach dem Angenehmen, die Seele nach dem Notwendigen.

- Erasmus von Rotterdam

Erasmus von Rotterdam

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat vermittelt ein tiefes Gefühl der Sehnsucht und des Verlangens nach etwas Größerem, etwas jenseits der materiellen Welt. Die Verwendung des Wortes „Geist“ deutet auf eine Verbindung zu einer höheren Macht oder Kraft hin, und die Sehnsucht nach dem „Himmlischen“ deutet auf den Wunsch nach einem höheren Reich hin, einem Ort des Friedens und der Erfüllung. Im Gegensatz dazu deuten die Erwähnungen von „Fleisch“ und „angenehm“ auf eine Konzentration auf die physische Welt und das Streben nach Vergnügen hin, was letztendlich nicht zufriedenstellend sein kann. Die Verwendung von „Seele“ und „notwendig“ deutet auf ein tieferes Verständnis dessen hin, was im Leben wirklich wichtig ist, und auf die Erkenntnis, dass das Streben nach der materiellen Welt allein nicht ausreicht. Insgesamt spricht das Zitat den menschlichen Wunsch nach etwas mehr an, etwas, das über die oberflächliche Ebene unserer physischen Existenz hinausgeht und uns mit einem tieferen, bedeutungsvolleren Zweck verbindet.

Daten zum Zitat

Autor:
Erasmus von Rotterdam
Tätigkeit:
niederländischer Gelehrter
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
Emotion:
Neutral