Was ein Leben an Länge gewinnt, verliert es meist an Tiefe.
- Lord Byron

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Die Verwendung des Wortes „gewinnen“ impliziert ein Gefühl von Leistung und Erfolg, aber die Formulierung „lange, verliert gewöhnlich an Tiefe“ vermittelt ein Gefühl von Melancholie und Verlust. Die Vorstellung, dass alles, was wir im Leben gewinnen, sei es materieller Besitz, Errungenschaften oder Beziehungen, im Laufe der Zeit an Bedeutung verlieren kann, ist demütigend und traurig zugleich. Es zwingt uns, über die Vergänglichkeit des Lebens nachzudenken und darüber, wie wichtig es ist, die Momente und Erfahrungen, die wirklich wichtig sind, wertzuschätzen. Insgesamt weckt das Zitat ein Gefühl von bittersüßer Nostalgie und die Sehnsucht nach einer tieferen, bedeutungsvolleren Existenz.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Lord Byron
- Tätigkeit:
- englischer Dichter und Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Lord Byron Zitate
- Emotion:
- Neutral