Was das Glockenläuten zur Ruhe der Verstorbenen beitragen mag, will ich nicht entscheiden; den Lebenden ist es abscheulich
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat drückt ein starkes Gefühl des Unglaubens und der Missbilligung gegenüber der Vorstellung des Todes und der Vorstellung aus, dass die Zeit letztendlich zu seiner Unvermeidbarkeit beitragen kann. Die Verwendung des Wortes „schändlich“ impliziert ein moralisches Urteil und deutet darauf hin, dass es falsch und inakzeptabel ist, dass die Uhr das Schicksal von Lebewesen bestimmt. Der Sprecher drückt auch ein tiefes Mitgefühl für den Verstorbenen aus und weigert sich zu entscheiden, welchen Beitrag die Uhr zu seinem Schicksal leisten kann. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine starke Opposition und ein Widerstand gegen die Idee des Todes und die Idee, dass die Zeit letztlich unser Schicksal bestimmen kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Missbilligung