Wären nur die Herren Weiber besser, mit den Frau Ehemännern ginge es wohl noch hin.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Wenn die Frauen nur besser wären, wären die Ehefrauen der Männer besser“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Es impliziert, dass die Qualität der Ehefrau eines Mannes in direktem Zusammenhang mit den Frauen in seinem Leben steht. Die Verwendung des Wortes „besser“ erzeugt ein Gefühl von Vergleich und Wettbewerb unter Frauen, was impliziert, dass sie alle danach streben, die bestmögliche Ehefrau zu sein. Das Zitat hebt auch die Bedeutung der Ehefrau eines Mannes in seinem Leben hervor und deutet an, dass ihre Rolle von Bedeutung ist und nicht übersehen werden sollte. Insgesamt erzeugt das Zitat ein Gefühl von Druck und Erwartung, dass Frauen ihr Bestes geben, und betont gleichzeitig die Bedeutung einer starken und unterstützenden Beziehung.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Optimismus