Vom Wahrsagen lässt sich wohl leben, aber nicht vom Wahrheit sagen.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist bedeutend, da es das Wesentliche dessen anspricht, was es bedeutet, wirklich ein erfülltes Leben zu führen. Oberflächlich betrachtet mag es so aussehen, als könne ein Leben nach Versprechungen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln, da wir klare Erwartungen und Ziele haben, auf die wir hinarbeiten können. Das Zitat deutet jedoch darauf hin, dass dieser Ansatz letztlich zu kurz greift, da ihm die Tiefe und Authentizität fehlt, die sich aus einem Leben in der Wahrheit ergibt. Wenn wir nach der Wahrheit leben, können wir unsere tiefsten Werte und Überzeugungen erschließen und unser Handeln auf unser tiefstes Sinnempfinden ausrichten. Dies ermöglicht uns ein Leben, das nicht nur sinnvoll, sondern auch zutiefst befriedigend und erfüllend ist. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von tiefer Weisheit und Einsicht geprägt, da es uns ermutigt, über oberflächliche Versprechungen hinauszuschauen und die tiefere Wahrheit zu suchen, die in ihnen verborgen liegt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Zustimmung