Völlige Unwissenheit ist kein so schreckliches oder extremes Übel und bei weitem nicht das größte von allen; zu viel Klugheit und zu viel Gelehrsamkeit, gepaart mit schlechter Erziehung, sind viel fataler.
- Platon

Klugwort Reflexion zum Zitat
Platon warnt in diesem Zitat vor den Gefahren von Wissen ohne moralische oder ethische Grundlage. Während viele Menschen Unwissenheit als das größte Problem betrachten, argumentiert er, dass ein Übermaß an Intellekt, gepaart mit schlechter Erziehung, eine noch größere Bedrohung darstellen kann.
Dieses Zitat lässt sich als Kritik an einer rein intellektuellen, aber ethisch entgleisten Gesellschaft verstehen. Wissen allein reicht nicht aus – es muss von Weisheit, Verantwortungsbewusstsein und einer guten Erziehung begleitet sein. Ein hochgebildeter Mensch ohne moralische Prinzipien kann gefährlicher sein als ein Unwissender, da sein Wissen manipulativ oder destruktiv eingesetzt werden kann.
In einer Welt, in der Bildung und Intelligenz oft als höchste Errungenschaften betrachtet werden, erinnert uns Platon daran, dass Wissen auch missbraucht werden kann. Wahre Weisheit liegt nicht nur im Sammeln von Fakten, sondern in der Fähigkeit, Wissen mit ethischer Reflexion zu verbinden.
Das Zitat regt dazu an, Bildung nicht nur als intellektuelle, sondern auch als charakterliche Entwicklung zu sehen. Wahre Bildung sollte nicht nur den Verstand, sondern auch das Herz und die moralische Urteilskraft eines Menschen formen.
Zitat Kontext
Platon (ca. 427–347 v. Chr.) war einer der bedeutendsten Philosophen der Antike und Schüler von Sokrates. Sein Denken prägte die westliche Philosophie maßgeblich, insbesondere in den Bereichen Ethik, Staatslehre und Erkenntnistheorie.
Dieses Zitat steht im Kontext seiner Überlegungen über Wissen und Tugend. In vielen seiner Dialoge, insbesondere in der 'Politeia', argumentiert Platon, dass Wissen nicht nur ein intellektuelles Gut ist, sondern mit moralischer Erziehung einhergehen muss. Ein intelligenter, aber ethisch korrupter Mensch kann mehr Schaden anrichten als ein einfacher Unwissender.
Seine Warnung bleibt bis heute aktuell. Die moderne Gesellschaft produziert hochgebildete Fachleute, doch nicht alle setzen ihr Wissen für das Gemeinwohl ein. Technologie, Wirtschaft und Politik zeigen immer wieder, wie Wissen ohne ethische Kontrolle problematisch werden kann.
Platon erinnert uns daran, dass Bildung nicht nur aus Fachwissen bestehen sollte, sondern auch eine ethische Dimension haben muss. Wahre Weisheit ist nicht nur Wissen, sondern die Fähigkeit, es zum Wohle aller einzusetzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Platon
- Tätigkeit:
- griechischer Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Platon Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion