Viele Leute glauben, wenn sie einen Fehler erst eingestanden haben, brauchen sie ihn nicht mehr abzulegen.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat bringt die Idee zum Ausdruck, dass das bloße Eingestehen eines Fehlers nicht ausreicht, um ihn wirklich anzugehen und zu beheben. Um wirklich aus einem Fehler zu lernen, muss man ihn vollständig eingestehen und die Verantwortung dafür übernehmen. Das kann bedeuten, sich zu entschuldigen, Wiedergutmachung zu leisten und aktiv daran zu arbeiten, ähnliche Fehler in Zukunft zu vermeiden. Viele Menschen sind jedoch versucht, einen Fehler einfach zuzugeben und weiterzumachen, ohne weitere Maßnahmen zu ergreifen. Dies kann zu einem Mangel an echtem Wachstum und Lernen führen, da der Fehler in der Zukunft einfach wiederholt werden kann. Indem man sich einen Fehler eingesteht und sich mit ihm auseinandersetzt, kann man wertvolle Einsichten gewinnen und ein tieferes Verständnis für sich selbst und sein Handeln entwickeln.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral