Vertrauter: Jemand, dem A die Geheimnisse von B anvertraut, die sich C anvertraut hat.
- Ambrose Gwinnett Bierce
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spiegelt das psychologische Konzept von Vertrauen und Verrat wider. Die Formulierung „jemand, dem A die Geheimnisse von B gesteht“ impliziert ein Gefühl des Vertrauens zwischen zwei Personen, bei dem sich eine Partei wohl genug fühlt, um ihre tiefsten Geheimnisse mit der anderen zu teilen. Dieser Akt des Vertrauens kann ein starkes Band sein, das Beziehungen stärkt und ein Gefühl der Sicherheit und Intimität fördert. Der zweite Teil des Zitats, „dem C gesteht“, enthält jedoch auch ein Element des Verrats. Das deutet darauf hin, dass die Person, der die Geheimnisse von B anvertraut wurden, vielleicht nicht so vertrauenswürdig war, wie sie schien, und dieses Vertrauen verraten hat, indem sie die Geheimnisse einer anderen Person preisgegeben hat. Die emotionale Wirkung dieses Zitats kann je nach Kontext und den beteiligten Personen variieren. Es kann Gefühle des Verrats, der Verletzung und des Misstrauens hervorrufen, oder es kann die Bedeutung von Loyalität und Vertrauenswürdigkeit in Beziehungen hervorheben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ambrose Gwinnett Bierce
- Tätigkeit:
- US Schriftsteller, Journalist und Satiriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Ambrose Gwinnett Bierce Zitate
- Emotion:
- Neutral