Verrätereien begeht man öfter aus Schwäche als in der ausgesprochenen Absicht, zu verraten.

- François de La Rochefoucauld

François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat deutet darauf hin, dass der Akt des Verrats oft eher auf zugrunde liegende Charakterschwächen zurückzuführen ist als auf den bewussten Wunsch, anderen zu schaden. Es impliziert, dass Menschen, die Verrat begehen, sich ihrer Handlungen oder der Auswirkungen, die sie auf andere haben, nicht immer bewusst sind. Die emotionale Wirkung dieses Zitats regt zum Nachdenken und zur Selbstbeobachtung an, da es die Leser dazu ermutigt, ihre eigenen Beweggründe und Schwächen zu untersuchen und sich der möglichen Folgen ihrer Handlungen bewusst zu sein.

Daten zum Zitat

Autor:
François de La Rochefoucauld
Tätigkeit:
französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle François de La Rochefoucauld Zitate
Emotion:
Neutral