Wir werden häufiger aus Schwäche als aus Berechnung hinterhältig.
- François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Wir sind häufiger durch Schwäche gefangen als durch Berechnung“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die den menschlichen Zustand anspricht. Es deutet darauf hin, dass unsere eigenen Verwundbarkeiten und emotionalen Zustände unser größtes Verhängnis sein können und dass wir uns unserer eigenen Schwächen bewusst sein müssen, um sie zu überwinden. Die Vorstellung, dass wir häufiger durch Schwäche als durch Berechnung in die Falle gehen, impliziert, dass wir die Kraft unserer eigenen Emotionen und den Einfluss, den sie auf unsere Entscheidungsfindung haben können, oft unterschätzen. Dieses Zitat kann sowohl ermutigend als auch demütigend sein, da es uns daran erinnert, dass wir alle in der Lage sind, Fehler zu machen, und dass wir danach streben müssen, uns unserer selbst bewusster zu sein und unsere Handlungen zu überdenken. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Selbstbeobachtung und Selbstreflexion, da es uns ermutigt, unsere eigenen Schwächen zu untersuchen und daran zu arbeiten, sie zu überwinden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- François de La Rochefoucauld
- Tätigkeit:
- französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle François de La Rochefoucauld Zitate
- Emotion:
- Neutral