Vernunft und Einbildungskraft haben bei ihm in einer sehr unglücklichen Ehe gelebt.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat beschreibt eine Person, die sowohl die Fähigkeit hat, logisch zu denken, als auch Kreativität und Vorstellungskraft einzusetzen. Die Verwendung des Wortes „unglücklich“ impliziert jedoch, dass diese beiden Eigenschaften unvereinbar sind oder sogar im Widerspruch zueinander stehen. Dies kann bei der Person ein Gefühl des inneren Konflikts und des Kampfes hervorrufen, da sie sich möglicherweise zwischen ihrer logischen und ihrer kreativen Seite hin- und hergerissen fühlt. Es kann auch zu Gefühlen der Frustration oder Unzufriedenheit führen, da sie das Gefühl haben, dass sie sich aufgrund der Einschränkungen, die durch eine dieser Eigenschaften entstehen, nicht vollständig ausdrücken oder ihre Ziele nicht erreichen können. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Traurigkeit und Enttäuschung geprägt, da die Person gezwungen ist, sich in einer schwierigen und potenziell unglücklichen Beziehung zwischen ihrer Vernunft und ihrer Vorstellungskraft zurechtzufinden.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Traurigkeit