Vernünftige Wesen, berufen an ein und derselben Arbeit gemeinsam zu wirken, erfüllen im gemeinsamen Weltleben die Bestimmung, welche die Glieder am menschlichen Körper erfüllen. Sie sind für ein vernünftiges Zusammenwirken geschaffen. Im Bewußtsein, daß man das Glied einer großen, geistigen Brüderschaft ist, liegt etwas Aufmunterndes und Tröstendes.
- Marc Aurel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Marc Aurel betont in diesem Zitat die gemeinsame Bestimmung vernünftiger Wesen, harmonisch zusammenzuwirken. Er vergleicht das Zusammenleben der Menschen mit den Gliedern eines Körpers, die nur im Einklang ihre jeweilige Funktion erfüllen können. Dieses Bild verdeutlicht, dass wir als Teil einer größeren Gemeinschaft nicht nur aufeinander angewiesen sind, sondern auch eine moralische Verantwortung tragen, unser Handeln am Wohl des Ganzen auszurichten.
Die Reflexion über dieses Zitat zeigt, wie wichtig das Bewusstsein für unsere Verbundenheit ist. Marc Aurel beschreibt das Wissen, ein Teil einer „großen, geistigen Brüderschaft“ zu sein, als Quelle der Ermutigung und des Trostes. Dieses Denken lädt dazu ein, egoistische Perspektiven hinter sich zu lassen und stattdessen die Kraft des gemeinsamen Wirkens zu schätzen. Es fordert dazu auf, unsere Beziehungen zu anderen und unsere Rolle im größeren Gefüge bewusst zu gestalten.
In einer Zeit, die oft von Individualismus geprägt ist, erinnert dieses Zitat daran, dass wahre Erfüllung und Stabilität aus der Gemeinschaft und dem Zusammenhalt erwachsen. Marc Aurels Worte inspirieren dazu, unser Handeln so auszurichten, dass es sowohl unseren Mitmenschen als auch der Gesellschaft als Ganzes dient. Diese stoische Einsicht bleibt ein kraftvoller Aufruf zu Solidarität und Kooperation.
Zitat Kontext
Marc Aurel, ein römischer Kaiser und Philosoph des 2. Jahrhunderts, schrieb dieses Zitat in seinen *Selbstbetrachtungen*, einem Werk, das tief in der stoischen Philosophie verwurzelt ist. Die Stoiker betrachteten die Welt als eine organische Einheit, in der jedes vernünftige Wesen eine spezifische Rolle spielt und zur Harmonie des Ganzen beiträgt.
Im historischen Kontext seiner Zeit, in der das römische Reich von politischen und sozialen Spannungen geprägt war, hob Marc Aurel die Bedeutung des Zusammenhalts und der gemeinsamen Bestimmung hervor. Seine Worte spiegeln die stoische Idee wider, dass die Gemeinschaft über dem Individuum steht und dass durch Zusammenarbeit größere Ziele erreicht werden können.
Heute bietet dieses Zitat eine wertvolle Perspektive für die Herausforderungen der modernen Gesellschaft. Es lädt uns dazu ein, unsere gegenseitige Abhängigkeit zu erkennen und die Kraft des gemeinsamen Handelns zu nutzen, um eine gerechtere und harmonischere Welt zu schaffen. Marc Aurels Einsicht bleibt ein zeitloser Leitfaden für ein sinnstiftendes und gemeinschaftsorientiertes Leben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marc Aurel
- Tätigkeit:
- römischer Kaiser, Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Marc Aurel Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion