Unser Gewissen ist ein unfehlbarer Richter, solange wir es nicht gemeuchelt haben.
- Honoré de Balzac

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es betont die Bedeutung persönlicher Integrität und moralischer Verantwortung bei der Gestaltung unserer Identität und Werte. Die Verwendung des Wortes „unfehlbar“ deutet darauf hin, dass unser Gewissen eine ständige Präsenz in unserem Leben ist und uns sowohl durch die guten als auch die schlechten Zeiten führt. Wenn wir jedoch unsere moralischen Grundsätze verletzen und unser Gewissen demütigen, riskieren wir, sein Vertrauen und seine Wirksamkeit zu verlieren. Das Zitat erinnert uns daran, dass unsere Handlungen Konsequenzen haben und dass wir uns stets bemühen müssen, integer zu handeln und uns selbst und andere zu respektieren. Insgesamt regt das Zitat zu Selbstbeobachtung und Reflexion an und ermutigt uns, unser Verhalten zu überprüfen und etwaige Verfehlungen wiedergutzumachen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Honoré de Balzac
- Tätigkeit:
- franz. Schriftsteller
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Honoré de Balzac Zitate
- Emotion:
- Ärger