Unser Gefühl für Natur gleicht der Empfindung des Kranken für die Gesundheit.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es legt nahe, dass wir, so wie jemand, der krank ist, seine Gesundheit und sein Wohlbefinden schätzt, auch die Gesundheit und das Wohlbefinden unseres Planeten schätzen sollten. Die Verwendung des Wortes „ähnlich“ betont die Bedeutung dieser Verbindung und unterstreicht die Idee, dass unsere eigene Gesundheit ebenso wie die Gesundheit der Natur für unser Überleben von entscheidender Bedeutung ist. Dieses Zitat hat die Kraft, Schuldgefühle, Traurigkeit und Dringlichkeit hervorzurufen, da es uns zwingt, uns mit der Realität unseres Handelns und dessen Auswirkungen auf die Umwelt auseinanderzusetzen. Letztendlich dient es als Aufruf zum Handeln und fordert uns auf, Verantwortung für unser Handeln zu übernehmen und Veränderungen vorzunehmen, um die Natur für zukünftige Generationen zu schützen und zu erhalten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Neutral