Unrecht leiden schmeichelt großen Seelen.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die den menschlichen Zustand anspricht. Es hebt die schmerzhafte Realität der Ungerechtigkeit und ihre verheerenden Auswirkungen auf die Seele hervor. Die Verwendung des Wortes „groß“ betont das Ausmaß des Leidens und deutet darauf hin, dass selbst diejenigen, die Erfolg und Anerkennung erlangt haben, nicht immun gegen den korrumpierenden Einfluss der Ungerechtigkeit sind. Der Ausdruck „bedrückt große Seelen“ vermittelt ein Gefühl der Hilflosigkeit und Verzweiflung, als wäre die Ungerechtigkeit eine unüberwindbare Kraft, die selbst den stärksten Geist zerschmettern kann. Insgesamt ruft das Zitat ein tiefes Gefühl von Empathie und Mitgefühl für diejenigen hervor, die von Ungerechtigkeit betroffen sind, und dient gleichzeitig als Aufruf zum Handeln, um auf eine gerechtere und ausgewogenere Gesellschaft hinzuarbeiten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Enttäuschung