Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Und wer kann sein Herz in einer schönen Grenze halten, wenn die Welt ihn mit Fliegen schlägt?“ spricht den emotionalen Kampf an, angesichts von Widrigkeiten eine positive Einstellung zu bewahren. Die Verwendung des Wortes „Grenze“ impliziert ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, das durch die Erwähnung von „Fliegen“ – einem Symbol für Chaos und Zerstörung – schnell zunichte gemacht wird. Die in dem Zitat gestellte Frage fordert den Leser dazu auf, seine eigene Widerstandsfähigkeit angesichts äußerer Belastungen und Rückschläge zu überdenken. Letztendlich regt das Zitat zu Selbstbeobachtung und Selbstreflexion an, da der Leser über seine eigene Fähigkeit nachdenkt, die Stürme des Lebens zu überstehen und ein Gefühl der Hoffnung und des Optimismus zu bewahren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hölderlin
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Friedrich Hölderlin Zitate
- Emotion:
- Neugier