Und schrieb, und schrieb an weißer Wand Buchstaben von Feuer, und schrieb und schwand.

- Heinrich Heine

Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine starke emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Wut, Frustration und Verzweiflung. Die wiederholte Verwendung des Wortes „schrieb“ betont die Intensität der zum Ausdruck gebrachten Emotionen, als würde die Person ihre Gefühle auf Papier ausschütten. Die Verwendung von Feuerbildern in der Formulierung „Briefe aus Feuer“ trägt zur Intensität bei und deutet darauf hin, dass die Emotionen der Person vor Leidenschaft und Wut brennen. Das Bild des Zerbrechens, wie in „broke“, deutet darauf hin, dass die Person sich angesichts ihrer Emotionen überwältigt und machtlos fühlt. Insgesamt vermittelt das Zitat ein starkes Gefühl emotionaler Zerrissenheit, als ob die Person mit intensiven Gefühlen von Wut und Frustration zu kämpfen hätte.

Daten zum Zitat

Autor:
Heinrich Heine
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Heinrich Heine Zitate
Emotion:
Neutral