Und als ich die deutsche Sprache vernahm,da ward mir seltsam zumute;ich meinte nichts anders, als ob das Herzrecht angenehm verblute. (Quelle: „Deutschland. Ein Wintermärchen“)

- Heinrich Heine

Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat drückt ein Gefühl des Unbehagens und der Unvertrautheit mit einer Sprache oder Situation aus, die dem Sprecher fremd ist. Die Verwendung des Wortes „seltsam“ impliziert ein Gefühl des Andersseins und des Sich-außerhalb-der-eigenen-Komfortzone-Befindens. Der Ausdruck „wenn das Herzgesetz einen angenehmen Schlag versetzte“ deutet auf ein Gefühl des Unbehagens oder sogar des Schmerzes hin, was darauf hindeutet, dass der Sprecher sich mit der Sprache oder der Situation nicht ganz wohl fühlt. Insgesamt vermittelt dieses Zitat ein Gefühl emotionaler Unruhe und Unbehagens gegenüber etwas, das ungewohnt oder fremd ist.

Daten zum Zitat

Autor:
Heinrich Heine
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Heinrich Heine Zitate
Emotion:
Neutral