Tu, was du nicht lassen kannst!
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Do what you can't let“ hat eine starke emotionale Wirkung, die den menschlichen Wunsch anspricht, über unsere Grenzen hinauszugehen und Großes zu erreichen. Die Verwendung des Wortes „can't“ (nicht können) suggeriert ein Gefühl der Einschränkung oder des Zwangs, während der Ausdruck „let“ (lassen) ein Gefühl von Freiheit und Möglichkeiten impliziert. Die Kombination dieser Wörter erzeugt ein Gefühl von Dringlichkeit und Entschlossenheit, das uns dazu drängt, uns von unseren selbst auferlegten Beschränkungen zu befreien und unsere Träume mit unerbittlicher Leidenschaft zu verfolgen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Ermächtigung und Inspiration und erinnert uns daran, dass wir alle das Potenzial haben, Großes zu erreichen, wenn wir bereit sind, Risiken einzugehen und uns über unsere Komfortzonen hinauszuwagen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Neutral