Wie klein ist das, was einer ist, wenn man's mit seinem Dünkel mißt.
- Wilhelm Busch

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und ruft angesichts der Weite und Komplexität der Welt Gefühle der Bedeutungslosigkeit und Ohnmacht hervor. Es deutet darauf hin, dass die eigene Existenz, wenn man von der Unermesslichkeit des Universums umgeben ist, fast belanglos erscheint, wie ein bloßer Staubkorn im großen Ganzen. Dies kann zutiefst demütigend sein und den Einzelnen dazu zwingen, sich mit seinen eigenen Grenzen und der Weite der Schöpfung auseinanderzusetzen. Gleichzeitig kann es auch ein Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens hervorrufen und uns an die Schönheit und Erhabenheit der Welt um uns herum und die unendlichen Möglichkeiten, die in ihr liegen, erinnern. Insgesamt spricht dieses Zitat die menschliche Erfahrung an, sich angesichts der Welt sowohl klein als auch mächtig zu fühlen, und ermutigt uns, beide Emotionen anzunehmen, während wir danach streben, unseren Platz im Universum zu verstehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Wilhelm Busch
- Tätigkeit:
- Dichter, Zeichner, Karikaturist
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Wilhelm Busch Zitate
- Emotion:
- Neutral