Still schleicht das Schicksal herum auf dieser Welt; der eine hat den Beutel, der andre, der hat's Geld.
- Johann Nepomuk Nestroy

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Doch das Schicksal läuft um diese Welt; der eine hat die Tasche, der andere das Geld“ ist eine starke Aussage, die eine tiefe emotionale Wirkung hat. Es verdeutlicht, dass das Leben unberechenbar ist und dass sich das Schicksal manchmal gegen uns wenden kann, selbst wenn wir alles haben, was wir brauchen. Der Satz „Doch das Schicksal läuft um diese Welt“ suggeriert ein Gefühl der Unausweichlichkeit, so als ob unser Schicksal bereits feststeht, egal was wir tun. Das kann ein zutiefst beunruhigender Gedanke sein, denn er zwingt uns dazu, uns mit dem Gedanken auseinanderzusetzen, dass wir vielleicht nicht die Kontrolle über unser eigenes Leben haben. Der Kontrast zwischen „der eine hat die Tasche“ und „der andere hat das Geld“ verdeutlicht die Ungleichheit zwischen Arm und Reich und zeigt, dass auch diejenigen, die scheinbar wenig haben, ihr Schicksal selbst in der Hand haben können. Insgesamt ist dieses Zitat eine starke Erinnerung daran, dass das Leben unberechenbar ist, dass wir aber trotzdem unser Schicksal selbst in die Hand nehmen können, selbst wenn die Chancen gegen uns zu stehen scheinen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Nepomuk Nestroy
- Tätigkeit:
- österr. Schauspieler, Dramatiker, Satiriker
- Epoche:
- Biedermeier
- Mehr?
- Alle Johann Nepomuk Nestroy Zitate
- Emotion:
- Neutral