Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat betont die Kraft und Beständigkeit von Worten, da sie nicht einfach widerlegt oder abgetan werden können. Dies deutet auf ein tiefes emotionales Engagement für die Bedeutung und Wirkung von Sprache hin sowie auf die Anerkennung ihrer Fähigkeit, unsere Wahrnehmungen und Überzeugungen zu formen und zu beeinflussen. Die Verwendung des Wortes „setzen“ im zweiten Teil des Satzes verleiht dem Ganzen einen endgültigen und wichtigen Charakter und unterstreicht die Idee, dass Worte Gewicht haben und eine nachhaltige Wirkung auf uns haben. Insgesamt spricht dieses Zitat die emotionale Bedeutung der Sprache und ihre Fähigkeit an, unser Verständnis der Welt zu formen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Martin Luther
- Tätigkeit:
- deutscher Theologe, Mönch und Reformator
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Martin Luther Zitate
- Emotion:
- Neutral