Was zu beweisen ist, ist auch zu widerlegen, Drum sollst du jegliches Beweisen niederlegen.

- Friedrich Rückert

Friedrich Rückert

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat betont, wie wichtig es ist, sowohl positive als auch negative Beweise zur Untermauerung einer Behauptung vorzulegen. Es deutet darauf hin, dass der Akt des Beweisens eng mit dem Widerlegen verbunden ist. Die Verwendung des Wortes „widersprechen“ impliziert ein Gefühl von Spannung oder Konflikt, was die emotionale Wirkung des Zitats unterstreicht. Die Notwendigkeit, Beweise für beide Seiten eines Arguments vorzulegen, kann stressig und herausfordernd sein, ist aber letztlich notwendig, um das jeweilige Thema gründlich zu verstehen.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Rückert
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Friedrich Rückert Zitate
Emotion:
Neutral