
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Bedeutung der Selbstfürsorge und die Rolle der Verantwortung bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Denkweise an. Die Verwendung des Wortes „du“ betont den persönlichen Charakter der Botschaft und fordert den Einzelnen auf, sein eigenes Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen. Der Ausdruck „tue, was mein Amt ist“ suggeriert ein Gefühl der Pflicht und Verantwortung, sich um sich selbst zu kümmern, und unterstreicht die Idee, dass es nicht egoistisch ist, sich um sich selbst zu kümmern, sondern ein notwendiger Bestandteil eines gesunden und ausgeglichenen Lebens. Insgesamt vermittelt dieses Zitat eine beruhigende und ermutigende Wirkung und erinnert den Einzelnen daran, sein eigenes Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen und die Selbstfürsorge mit einem Gefühl von Verantwortung und Pflicht zu betrachten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Fürsorge