So wie die Völker sich bessern, bessern sich auch ihre Götter.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Idee an, dass sich mit der Verbesserung und Weiterentwicklung einer Gesellschaft auch ihre Überzeugungen und Werte verändern. Je gebildeter, aufgeklärter und wohlhabender Menschen werden, desto eher entwickeln sie ein differenzierteres und anspruchsvolleres Verständnis für die Welt um sie herum. Dies wiederum kann zu einer nuancierteren und anspruchsvolleren Vorstellung vom Göttlichen führen, da Menschen beginnen, traditionelle Überzeugungen in Frage zu stellen und neue Wege zu suchen, die Welt zu verstehen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Hoffnung und Optimismus geprägt, da es darauf hindeutet, dass wir durch menschlichen Fortschritt und Aufklärung letztlich unser Verständnis von der Welt und unserem Platz darin verbessern können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Optimismus