So manches können wir anderen zuliebe tun; unsere Schuldigkeit tun wir immer nur uns selbst zuliebe.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat bezieht sich auf das Konzept der persönlichen Verantwortung und die Konsequenzen unseres Handelns. Es deutet darauf hin, dass manche Handlungen harmlos oder sogar vorteilhaft für andere sein können, aber letztendlich sind es unsere eigene Schuld und Selbstreflexion, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen. Das Zitat unterstreicht, wie wichtig es ist, die Verantwortung für unsere Handlungen und deren Auswirkungen auf andere zu übernehmen, und erinnert uns daran, dass die Entscheidungen, die wir treffen, einen tiefgreifenden Einfluss auf unser eigenes emotionales Wohlbefinden haben. Die emotionale Wirkung dieses Zitats besteht in der Selbstbeobachtung und Selbsterkenntnis und ermutigt uns, unser Verhalten und seine Folgen zu untersuchen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Reue