Obwohl ich mich in der Grundschule so sehr mit Comics beschäftigt habe, habe ich, aus welchen Gründen auch immer, mit Beginn der Oberstufe aufgehört, sie zu lesen. Ich denke, das liegt wahrscheinlich daran, dass ich mich mit Filmen und Fernsehen beschäftigt habe.
- Akira Toriyama

Klugwort Reflexion zum Zitat
Akira Toriyama, bekannt als Schöpfer von 'Dragon Ball', spricht in diesem Zitat über seine persönliche Entwicklung und die Veränderungen in seinen Interessen im Laufe der Jahre. Es ist bemerkenswert, wie Toriyama die Veränderung seiner Vorlieben von Comics zu Filmen und Fernsehen beschreibt, was auf die Dynamik von Interessen und Leidenschaften im Verlauf des Lebens hinweist. Als Kind war er tief in der Welt der Comics verankert, aber mit dem Übergang in die Oberstufe und dem zunehmenden Einfluss von Filmen und Fernsehen entfernte er sich von diesem Medium. Dies spiegelt wider, wie sich unsere Hobbys und unser kreativer Fokus im Laufe der Zeit verändern können, oft bedingt durch äußere Einflüsse oder den Wunsch, neue Medien und Ausdrucksformen zu entdecken.
Toriyama scheint in gewisser Weise den natürlichen Prozess der Entwicklung von Vorlieben und der Eröffnung neuer kreativer Horizonte zu reflektieren. Was er als einen 'Fluss' seiner Interessen beschreibt, zeigt, wie sich seine kreative Reise verändert hat – von der Kindheit, in der Comics eine zentrale Rolle spielten, hin zu einer Phase, in der er sich zunehmend für visuelle Medien wie Filme und Fernsehen interessierte. Die Veränderung, die Toriyama beschreibt, ist nicht nur eine persönliche Anekdote, sondern auch ein Spiegel für viele kreative Menschen, die im Laufe ihres Lebens unterschiedliche Inspirationsquellen entdecken und sich von neuen Medien beeinflussen lassen. Es ist eine Erinnerung daran, dass kreative Entwicklung oft nicht linear ist, sondern von einer Vielzahl von externen und internen Faktoren beeinflusst wird.
Toriyama könnte damit implizit auch die Bedeutung von Vielseitigkeit und Offenheit für neue Ausdrucksformen in der Kunst und im Leben betonen. Der Wechsel von Comics zu Filmen und Fernsehen könnte als ein Schritt in eine breitere Perspektive verstanden werden, die die Vielfalt der kreativen Möglichkeiten würdigt, die uns zur Verfügung stehen.
Zitat Kontext
Akira Toriyama ist ein weltweit anerkannter japanischer Mangaka und Illustrator, der vor allem durch die Schöpfung des Mangas und der erfolgreichen Anime-Serie 'Dragon Ball' berühmt wurde. Toriyama begann seine Karriere in den späten 1970er Jahren und war in den 1980er Jahren maßgeblich an der Popularisierung des Mangas als Kulturform beteiligt. Sein bahnbrechendes Werk, 'Dragon Ball', wurde nicht nur zu einem der erfolgreichsten Manga-Serien aller Zeiten, sondern beeinflusste auch die Entwicklung des modernen Animes und der Popkultur weltweit.
Das Zitat bezieht sich auf eine persönliche Phase in Toriyamas Jugend, in der er sich von Comics abwandte, um sich anderen Formen der Unterhaltung zuzuwenden. Diese Veränderung in seinen Vorlieben war nicht nur eine persönliche Entscheidung, sondern könnte auch als ein Spiegelbild der breiteren kulturellen Entwicklungen in Japan und weltweit verstanden werden. Während Comics und Mangas in der Kindheit oft als Einstieg in die Welt der Kunst und des Geschichtenerzählens dienen, weckt das aufkommende Interesse an Filmen und Fernsehen neue kreative Horizonte. In den 1970er und 1980er Jahren, als Toriyama seine künstlerische Entwicklung vollzog, erlebte Japan eine Explosion an visuellen Medien, sowohl in Form von Anime als auch internationalen Filmen. Dieser Kontext erklärt vielleicht, warum Toriyama von Comics zu Filmen und Fernsehen überging – eine Entwicklung, die auch viele seiner Kollegen in der Mangaka-Szene erlebten.
Toriyama selbst hat die Veränderungen in der japanischen Kultur und der weltweiten Popkultur durch seinen eigenen Werdegang erlebt, wobei 'Dragon Ball' ein Produkt dieser sich wandelnden kreativen Landschaft wurde. Die frühe Entscheidung, sich von Comics abzuwenden, könnte auch einen frühen Hinweis auf seine späteren Innovationen im Manga- und Animationsbereich geben, in dem er es meisterhaft verstand, Elemente der westlichen Popkultur – wie Film und Fernsehen – mit japanischer Manga-Tradition zu verschmelzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Akira Toriyama
- Tätigkeit:
- jpn. Manga-Künstler
- Epoche:
- Digitale Ära
- Emotion:
- Keine Emotion