Schwermut wirft die bange Tränenlasten, süßer von des Leidens Sturm zu rasten, in der Liebe Busen ab.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat, das auf den ersten Blick wie ein Wortwirrwarr erscheinen mag, hat tatsächlich eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Die Wiederholung des Wortes „Schwere“ deutet auf ein Gefühl von Gewicht und Last hin, das überwältigend sein kann, und der Ausdruck „wirft die Angst vor Tränen“ spricht die Verletzlichkeit und emotionale Intensität an, die mit der Bewältigung solcher Schwierigkeiten einhergehen können. Doch inmitten dieser Schwere gibt es auch ein Gefühl von Schönheit und Süße, wie der Ausdruck „süßer durch leidvolle Stürme“ andeutet, dass manchmal die bedeutungsvollsten Erfahrungen aus den härtesten Zeiten stammen. Schließlich deutet die Erwähnung von „Liebesbussen ab“ auf ein Gefühl von Hoffnung und Positivität hin, als ob selbst inmitten großer Schwere noch Liebe und Glück zu finden wären. Insgesamt spricht dieses Zitat die komplexe und oft widersprüchliche Natur von Emotionen an und die Art und Weise, wie sie uns sowohl belasten als auch aufmuntern können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Angst