Schlimmer noch als eine Tugend ohne Hoffnung ist ein Alter ohne Frieden.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die emotionalen Auswirkungen eines Lebens in einer Zeit ständiger Konflikte und Unruhen an. Es unterstreicht die Bedeutung von Hoffnung und Frieden für die Gestaltung eines erfüllten und sinnvollen Lebens. Das Fehlen von Hoffnung und Frieden kann zu einem Gefühl der Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit führen, was es schwierig macht, Sinn und Ziel im Leben zu finden. Das Zitat deutet darauf hin, dass das Fehlen von Hoffnung und Frieden noch schlimmer ist als das Fehlen von Tugend, da es ein Gefühl der Leere und Sinnlosigkeit erzeugt, das nur schwer zu überwinden ist. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Traurigkeit und Besorgnis über den gegenwärtigen Zustand der Welt geprägt, und es ist ein Aufruf zum Handeln, um eine friedlichere und hoffnungsvollere Zukunft zu schaffen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Ärger