Schlaf ist genossener Tod.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Schlaf ist ein angenehmer Tod“ ruft beim Leser eine starke emotionale Reaktion hervor. Der Ausdruck „angenehmer Tod“ suggeriert einen friedlichen und erholsamen Geisteszustand, der oft mit Schlaf in Verbindung gebracht wird. Andererseits verleiht die Verwendung des Wortes „Tod“ der Idee ein Gefühl von Endgültigkeit und Dauerhaftigkeit. Die emotionale Wirkung des Zitats ist komplex, da es die tröstliche und beruhigende Natur des Schlafes mit der Unausweichlichkeit des Todes verbindet. Dieser Kontrast erzeugt ein Gefühl der Ambivalenz, da der Leser durch die Vorstellung des Schlafes als eine Form des Todes sowohl erleichtert als auch traurig gestimmt sein kann. Letztendlich deutet das Zitat darauf hin, dass der Schlaf ein natürlicher und notwendiger Teil des Lebens ist und dass er ein friedliches und erholsames Ende der menschlichen Erfahrung darstellt.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Neutral

Bild zum Zitat

Bild zum Zitat