Schäme dich nicht, dir helfen zu lassen. Denn dir ist, wie dem Krieger beim Sturmlaufen, nur vorgeschrieben, deine Pflicht zu tun. Wie nun, wenn du deines lahmen Fußes wegen nicht allein imstande bist, die Schanze zu ersteigen, dies aber mit Hilfe eines andern dir möglich wäre?

- Marc Aurel

Marc Aurel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Marc Aurel erinnert uns in diesem Zitat daran, dass es keine Schande ist, Hilfe anzunehmen, wenn wir sie benötigen. Er vergleicht diese Haltung mit einem Krieger im Gefecht, dessen oberste Pflicht es ist, seine Aufgabe zu erfüllen, unabhängig davon, ob er dies allein oder mit Unterstützung schafft. Dieses Bild verdeutlicht, dass der Zweck – das Erreichen eines Ziels oder das Erfüllen einer Aufgabe – wichtiger ist als der Stolz, alles aus eigener Kraft bewältigen zu wollen.

Das Zitat fordert uns dazu auf, Demut zu zeigen und die Begrenztheit unserer individuellen Fähigkeiten anzuerkennen. Hilfe anzunehmen, bedeutet nicht Schwäche, sondern zeugt von Weisheit und einer realistischen Einschätzung der eigenen Situation. Marc Aurel betont, dass wir uns nicht von falschem Stolz oder Eitelkeit davon abhalten lassen sollten, Unterstützung zu suchen, wenn sie notwendig ist.

In einer Welt, die oft Selbstständigkeit und Individualismus glorifiziert, ist Marc Aurels Botschaft von zentraler Bedeutung. Sie lädt dazu ein, ein Gleichgewicht zwischen persönlicher Verantwortung und kollektiver Zusammenarbeit zu finden. Seine Worte erinnern daran, dass niemand alles allein schaffen muss und dass das Eingestehen von Schwächen und die Annahme von Hilfe ein Zeichen von Stärke und Weisheit sein können.

Zitat Kontext

Marc Aurel, römischer Kaiser und Stoiker, schrieb dieses Zitat in einer Zeit, die von militärischen Konflikten und politischen Herausforderungen geprägt war. Als Kaiser war er sowohl für seine Truppen als auch für die Stabilität des Reiches verantwortlich. In diesem Kontext war es für ihn essenziell, die Bedeutung von Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung zu erkennen und zu fördern.

Im stoischen Denken, das Marc Aurel stark beeinflusste, liegt der Fokus auf der Erfüllung der eigenen Pflicht und der Akzeptanz der eigenen Grenzen. Dieses Zitat illustriert, wie wichtig es ist, praktische Lösungen zu finden, anstatt sich von Stolz oder Egoismus leiten zu lassen. Die Metapher des Kriegers, der mit Hilfe eines anderen die Schanze erklimmt, spiegelt die stoische Maxime wider, dass das Ziel und die Pflicht über persönliche Eitelkeiten stehen.

Heute bleibt dieses Zitat relevant, da es eine zeitlose Lehre über die Bedeutung von Teamarbeit und Demut vermittelt. Es erinnert daran, dass Erfolg oft das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen ist und dass das Zulassen von Unterstützung ein Zeichen von Reife und Weisheit ist, nicht von Schwäche.

Daten zum Zitat

Autor:
Marc Aurel
Tätigkeit:
römischer Kaiser, Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Marc Aurel Zitate
Emotion:
Keine Emotion