Saget, wann nützt mein Gedicht, o Musen! Wenn es den Edlen weckt in dem Augenblick, wenn er sich selber vergißt.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat ist eine eindringliche Erinnerung an die transformative Kraft der Kunst und ihre Fähigkeit, Menschen zu inspirieren und zu wecken, selbst in Momenten der Vergesslichkeit. Die Verwendung des Wortes „Edle“ suggeriert ein Gefühl von Erhabenheit und Bedeutung und deutet darauf hin, dass das Gedicht das Potenzial hat, Menschen in Macht- und Einflusspositionen zu berühren und zu beeinflussen. Der Bezug auf Moses, eine biblische Figur, die oft mit Befreiung und Führung in Verbindung gebracht wird, unterstreicht die Idee, dass Kunst ein Katalysator für Veränderung und Erleuchtung sein kann. Insgesamt spricht dieses Zitat für die tiefgreifende emotionale Wirkung, die Kunst auf den Einzelnen und die Gesellschaft haben kann, und erinnert uns an ihren Wert und ihre Bedeutung für die Gestaltung unseres Lebens und unserer Welt.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Neutral