Origineller Unsinn findet immer seine enthusiastischen Apostel: Dummköpfe, denen es schmeichelt, das zu verstehen, was Kluge nicht verstehen.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Emanuel Wertheimers Zitat beleuchtet mit scharfer Ironie, wie Menschen dazu neigen, inhaltlich fragwürdige Ideen oder Theorien zu verherrlichen, wenn diese originell oder schwer zugänglich erscheinen. Es spricht die menschliche Eitelkeit an, die durch das vermeintliche Verstehen von Dingen gestärkt wird, die anderen unverständlich oder absurd erscheinen. Diese Dynamik offenbart, wie origineller Unsinn oft mehr durch seine Verpackung als durch seinen tatsächlichen Gehalt überzeugt.

Die Reflexion zeigt, wie wichtig es ist, kritisch mit vermeintlich komplexen oder originellen Ideen umzugehen und nicht auf ihre oberflächliche Attraktivität hereinzufallen. Wertheimers Worte sind eine Mahnung zur Bescheidenheit und intellektuellen Integrität: Nicht alles, was schwer zu verstehen ist, hat einen tiefen Wert, und nicht jeder, der eine Idee ablehnt, tut dies aus Unwissenheit. Das Zitat fordert dazu auf, zwischen wahrem Wissen und bloßem Eindruck zu unterscheiden und sich nicht von der eigenen Eitelkeit leiten zu lassen. Es ist ein Aufruf zur kritischen Auseinandersetzung und zur Wachsamkeit gegenüber allzu leicht akzeptierten Dogmen.

Zitat Kontext

Emanuel Wertheimer, ein scharfsinniger Denker und Kritiker seiner Zeit, widmete sich in seinen Aphorismen oft der Analyse menschlicher Schwächen und gesellschaftlicher Dynamiken. Dieses Zitat spiegelt seine skeptische Haltung gegenüber intellektueller Eitelkeit und dem oft blind gefolgten Zeitgeist wider. In einer Ära des aufkommenden Nationalismus und wissenschaftlicher wie künstlerischer Revolutionen war die Verbreitung neuer, aber nicht immer fundierter Ideen ein allgegenwärtiges Phänomen.

Das Zitat bleibt auch in der modernen Welt relevant, da die Verbreitung von Desinformation und pseudowissenschaftlichen Theorien durch soziale Medien und andere Plattformen zugenommen hat. Wertheimers Worte fordern uns dazu auf, nicht blind Begeisterung für das Neue oder das Unverständliche zu empfinden, sondern mit rationaler Skepsis und einer klaren Analyse zu reagieren. Es erinnert daran, dass wahre Einsicht und Erkenntnis nicht in der Komplexität oder Exzentrik einer Idee liegen, sondern in ihrer Substanz und ihrem Beitrag zur Wahrheit.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Keine Emotion